Dienstag, 22. September 2020
Cosplayshooting im Freibad Planitz
Hey Leute,
Sonntag, 19. Juli 2020
Cosplayshooting im Freibad
Hallo Leute
hiermit wollen wir euch zu unserem Cosplay Shooting Event im Freibad Planitz einladen.
Datum: 19. September 2020
Zeit: 12 bis 19 Uhr
Eintritt: 4€
Addresse: Am Strandbad 1, 08064 Zwickau
Regeln:
- Es gelten alle aktuellen Corona Regelungen
- Fotografen und Cosplayer entscheiden selber wann sie Nass werden sprich, keinen ins Wasser schubsen und kein Vollspritzen egal ob mit Händen, Füßen ,Wasserbomben oder Spritzpistolen, wenn nicht von der Person gewollt
- Eventuellen Anweisungen der Badeaufsicht ist folge zu leisten
Bitte denkt an folgende Sachen:
- Decken
- Badetücher
- Verpflegung (Trinken!!)
- Sonnencreme
- Kamera
- Maske
Titelbild von: https://www.instagram.com/dungeon.arts/
@dungeon.arts
Hinweis!
Auf der Veranstaltung werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht, mit deren auch späteren Verwendung Sie sich durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklären.
Freitag, 14. Februar 2020
JACKT das neue Jahr startet mit der 3. AMC !
Auch diesmal konnten wir wieder einen Besucherrekord aufstellen und knacken zu gleich die 1000 Besuchermarke. An dieser Stelle wollen wir uns bei den zahlreichen Besuchern bedanken die uns so unterstützen.
Persönliche Bemerkung (Robin): Ich möchte mich auch bei meinen Freunden und Helfern bedanken. Ohne euch wäre so eine Veranstaltung nicht möglich.
Presseberichte und Bilder werden wir bald nachliefern.
Aber wie geht es weiter ?
Erst einmal gar nicht. Da in den ersten 3 Monaten 3 größere Veranstaltung (DeDeCo, LBM und Dreamhack) stattfinden wo wir gerne hin wollen. Und nach 5 Jahren konstantem Durchführen von Veranstaltungen und Treffen kann man sich auch mal eine kleine Auszeit nehmen.
Wir werden aber die Zeit auch nutzen um neue Ideen zu finden und diese dann umzusetzen. Für die Cosplayer zum Beispiel werden wir wieder außergewöhnliche Shooting Events veranstalten.
Also ihr könnt gespannt sein.
Also bis bald,
Donnerstag, 17. Oktober 2019
Mit großer Fassungslosigkeit und entsetzen mussten wir alle die Ereignisse in Halle verfolgen. An dieser Stelle wünschen wir den Hinterbliebenen der Opfer viel Kraft in dieser schweren Zeit.
In Zeiten wie diesen ist es umso wichtiger, dass wir als Gesellschaft zusammenrücken und zusammenhalten. Leider ist dies nicht so der Fall. Anstatt die wahren Ursachen zu finden und zu bekämpfen, werden voreilig Schlüsse gezogen. Unsere Szene wird unter Generalverdacht gestellt potenzielle Straftäter zu sein. Innenminister Seehofer fordert nun die Gamerszene stärker zu überwachen? Der ehemalige Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz Hans-Georg Maaßen spricht gar von „Otaku-Terrorismus“ und stellt somit große Teile unserer Community als potenziell kriminell dar. Nicht nur, das Herr Maaßen dem Begriff Otaku falsch auslegt, suggeriert er auch das Otakus Extremisten sind, die man bekämpfen muss!
Nerds, Animefan, Mangafan. Dies sind alles Synonyme für das Wort „Otaku“ und keines hat bei näheren Betrachtung das Geringste mit Kriminalität, geschweige denn mit Rechtsextremismus oder gar Terrorismus zu tun. Gewalt wird natürlich in sehr vielen Animes, Mangas und Games thematisiert, jedoch ist zu Beachten das dies ebenfalls in einem Großteil der Filme sowie Serien, die nicht in Japan produziert wurden, der Fall ist. Somit werden Animes, Mangas und Games zu einem Sündenbock gemacht, obwohl sie offensichtlich nicht die Einzigen sind, die sich mit dem Thema „Gewalt“ auseinandersetzen.
Des Weiteren ist zu beobachten, dass; laut Statistiken; Japan, das Land in dem eine enorme Anzahl an Spielen als auch Mangas und Animes entstehen, eine der niedrigsten Kriminalitätsraten der gesamten Welt besitzen. Wie ist dies möglich, wenn doch laut Herrn Maaßen und Herrn Seehofer „Otakus“ und die „Gamerszene“ das eigentliche Problem sind warum solche Taten, wie in Halle, nun mal passieren?
Zusammenfassend man demnach sagen, dass sowohl Otakus als auch die Gamerszene durchaus nicht das eigentliche Problem sind, wodurch solche grauenhaften Anschläge stattfinden. Der Fokus von Herrn Maaßen und Innenminister Seehofer liegt somit vollständig auf der falschen Szene und sollte sich daher dem eigentlichen Problem zuwenden: der rechtsextremistischen Szene.
Bild: Mitsuki Mao
Donnerstag, 25. Juli 2019
Anime-Convention findet erstmals in Zwickau statt
Dabei hat JACKT unter der Leitung des Zwickauer Managers Robin Schuchardt bereits zwei erfolgreiche Veranstaltungen dieser Art im „Kraftwerk e.V. Chemnitz“ durchgeführt. Außerdem veranstaltet die Jugendinitiative regelmäßig den TANABATA Ball, bei dem sich die Cosplayszene einmal jährlich zu einem großen Fest mit Bühnenprogramm und Tanz ebenfalls in Chemnitz trifft.
In Zwickau erwartet die begeisterten Anime-Fans ein buntes Programm mit mehreren ShowActs, Workshops, einem K-Pop Tanzwettbewerb und einem Cosplaywettbewerb. Viele Aussteller wie Händler, Künstler und Vereine haben schon jetzt ihre Teilnahme angekündigt. Sie werden sich auf der ShiroCo mit ihren Waren und Dienstleistungen präsentieren. Für eingefleischte Gamer wird es einen extra Games Room geben und die obligatorische Fotoecke für das Profishooting darf natürlich auch nicht fehlen.
JACKT und ISDS laden alle Fans aus der Animeszene (Otaku), Film- und Serienjunkies (Nerds) sowie Gamer und Fernost-Interessierte zur ShiroCo 2019 ein. Die Teilnahme im Cosplay ist ausdrücklich erwünscht.
Mittwoch, 24. Juli 2019
Wer macht was ?
Vergiss nicht uns zu verraten, in welchem Stil du zeichnest
